Waffensachkunde Vorbereitung (§ 7 WaffG)

Wir bieten für unsere Kunden sowohl die theoretische, als auch praktische Vorbereitung zur Waffensachkunde nach § 7 WaffG (Waffengesetz). Im Vorfeld erfolgt eine erforderliche Überprüfung der Handhabungssicherheit und Eignung. Erst nach erfolgreicher Feststellung beider Eigenschaften kann mit dem Kurs begonnen werden. Es gilt diejenigen unserer Teilnehmer vorzubereiten, welche beim Personenschutz, im bewaffneten Objektschutz, oder auch für bewaffnete Werttransport-Dienstleister arbeiten möchten. Hier werden neben den fachlichen Kenntnissen auch die praktische Handhabung, sowie das Verständnis für den technischen Aufbau einer Schusswaffe vermittelt. Im Anschluss erfolgt auf Wunsch für selbstzahlende Kunden die Abnahme zur Waffensachkunde durch einen anerkannten Dachverband.

Rechtsgrundlagen

Was sind die rechtlichen Voraussetzungen und Änderungen, um überhaupt eine Schusswaffe im öffentlichen Raum führen zu dürfen? Welche Rechtsgrundlagen sind zu beachten?

Handhabungssicherheit

Wie gehe ich sorgsam und handlungssicher mit einer Schusswaffe um? Und wie verhalte ich mich in der Praxis?

Waffentechnik

Wie sind Schusswaffen und Munition aufgebaut? Und wie wirken einzelne Bauteile aufeinander? Welche Besonderheiten und Eigenschaften bringt eine Schusswaffe mit sich?